Polltec-TFP und Polltec-Gewebe
Falls Sie die Nase voll haben von der alljährlichen Pollenbelästigung, hat Neher die perfekte Lösung für Sie: die Pollenschutzgewebe Polltec und Polltec TFP für Allergiker.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Geweben besitzen Polltec und Polltec TFP eine längliche Masche, die an der schmalen Seite deutlich größer ist als eine Polle – dadurch kommt mehr Luft und Licht durch das Gewebe. Trotzdem bleiben die Pollen am Gewebe hängen. Dafür ist die Spezialbeschichtung der beiden Gewebe verantwortlich, die die Pollen quasi anzieht und dort festhält.
Die Schutzwirkung von Polltec beträgt, je nach Windgeschwindigkeit und Pollengröße, bis zu 99%.
Polltec-TFP - der Allrounder unter den Schutzgittern.
Das innovative Polltec TFP Gewebe schützt vor lästigen Pollen und gleichzeitig vor Insekten. Dabei lässt es deutlich mehr Licht und Luft durch als herkömmliche Insekten- und Pollenschutzgewebe. Dieser Mehrfachschutz wird durch einen hauchdünnen Hightech-Faden erreicht.
Polltec TFP wurde optimiert für hohen Licht- und Luftdurchlass und gute Pollenschutzwirkung. Es hält, je nach Windgeschwindigkeit, bis zu 90 Prozent aller Gräser und Blütenpollen zurück. Polltec TFP – die ideale Lösung zum Schutz vor Pollen und Insekten.
Polltec
Effektiver Schutz vor Pollen und Insekten
Polltec-TFP
Effektiver Schutz vor Pollen und Insekten mit verbesserter Luft- und Lichtdurchlässigkeit
Vergleichen Sie selbst!
Während Polltec den Schwerpunkt auf den Pollenschutz legt, überzeugt Polltec TFP besonders durch eine verbesserte Luft- und Lichtdurchlässigkeit bei gleichzeitig gutem Schutz vor Pollen und Insekten.
Im realen Vergleichsbild oben ist Polltec links und Polltec TFP rechts eingebaut.
Gern erläutern wir Ihnen in einer persönlichen Beratung die Vorzüge der beiden Gewebearten und besprechen mit Ihnen gemeinsam, welches Gewebe für Sie am besten ist.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Aufmaßtermin unter
02369/20888-52 oder info@isk-systeme.de
IMMER FÜR SIE UNTERWEGS: Sie finden uns in Dorsten, in der Nähe von Raesfeld und Schermbeck, Bottrop – Kirchhellen, Marl, Wesel und der Römerstadt Haltern am See bis nach Lippramsdorf. Umgeben von direkten Nachbarn aus Dorsten Rhade, Lembeck, Wulfen, Recken, Maia-Veen, Heiden, Coesfeld, Dülmen, Velen, Südlohn, Gescher, Stadtlohn, Vreden, Ahaus, Heek, Legden, Nottuln, Billerbeck, Rosendahl, Metelen, Ochtrup, Wettringen, Steinfurt, Horstmar, Laer, Emsdetten, Saerbeck, Ladbergen, Greven, Ostbevern, Telgte, Sassenberg, Warendorf, Everswinkel,Hiltrup, Ascheberg, Senden, Havixbeck und Münster.
Oder genauer zwischen den Städten Dinslaken, Moers, Kamp-Lintfort, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Voerde, Hamminkeln, Xanten, Recklinghausen und den Städten Oer-Erkenschwick, Waltrop, Nordkirchen, Selm, Olfen, Lüdinghausen, Lünen, Waltrop, Datteln, Herten, Gladbeck, Dortmund, Castrop-Rauxel, Herne und Gelsenkirchen.
Zentral gelegen für einen Spontanbesuch aus Borken, Bochold, Bochum, Wattenscheid, Hattingen, Kleve, Geldern, Duisburg, Essen, Oberhausen, Mühlheim an der Ruhr, Velbert, Heiligenhausen, Ratingen, Osterath, Meerbusch, Krefeld, Witten und Ennepetal.
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.